Bildtext einblenden

Die Maisernte im Landkreis nimmt Fahrt auf

Die Maisernte ist in vollem Gange: Seit rund einer Woche geben die Häcksler auf den heimischen Feldern – wie hier in Chieming – Gas. »Wenn das Wetter mitspielt, dann könnte in wenigen Tagen alles fertig sein«, erklärt Stefan Weiß vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten mit Blick auf die Silomaisernte; der Körnermais sei erst etwa Mitte Oktober reif. Nach einer verregneten Nacht war am gestrigen Donnerstagvormittag vielerorts aber erst einmal Warten angesagt. »Viele Felder waren nicht befahrbar«, sagt Weiß. Immerhin: Die nächsten Tage sollen trocken bleiben. Die heimischen Landwirte können heuer eine gute Ernte einfahren. »Die Erträge sind in Ordnung«, weiß der Landwirtschaftsexperte. Der Rekord aus dem vergangenen Jahr lässt sich aber nicht knacken. Mais ist heuer in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land auf einer Fläche von 14 315 Hektar angebaut worden – und damit laut Landwirtschaftsamt auf rund 45 Prozent der heimischen Ackerfläche. Der durchschnittliche Ertrag der Maisernte liegt bei 55 Tonnen pro Hektar. (Foto: Niederbuchner)


 
Mehr aus der Stadt Traunstein