Bevor Auktionator Prechtl aber seines Amtes waltete, gab es ein Krippenspiel, das von den Kinder- und Jugendgruppen des Vereins einstudiert worden war. Unter den, im Vergleich, zwergenhaften Hirten ragte dabei der 2. Vorstand des Vereins, Isidor Haunerdinger, als gar nicht so bös schauender, wie ihn die Bibel beschreibt, König Herodes heraus. Das Krippenspiel wurde von Markus Gromes an seiner Ziach, sowie einigen Freunden von außerhalb des Vereins an Harfe und Zither begleitet.
Dann trat Auktionator Luggi Prechtl in Aktion. Von Socken über Besen, Torten, Wandfarben, Handtaschen bis hin zum berühmten Speck vom »Oaschmied« in Offenwang und den ebenso berühmten Fischen vom »Schwoazmoa« in Englham brachte Prechtl die Waren zu Höchstpreisen unters Publikum, während fesche Dirndln und Buam des Vereins kassierten und Kassier Gerhard Roider eifrig die Beträge notierte. Wenn das Bieten zu stocken drohte, drohte Prechtl auch schon mal damit, selbst ein Angebot zu machen, wurde aber nie beim Wort genommen. Vor allem das Pettinger Rathaus sollte für heuer reichlich mit Vorräten eingedeckt sein, denn Bürgermeister Lanzinger erwies sich als einer der eifrigsten Ersteigerer.
Nach den Besen und anderen Artikeln wurden auch noch Spirituosen versteigert. Wenigstens von den Preisen her, die dabei erzielt wurden, müssen dabei nur Spitzenweine und Champagner unter den Hammer gekommen sein. Das Ganze jedenfalls war eine Aktion, die die »Untersurtaler« dem Ziel des angepeilten Vereinsheimes ein Stück näher gebracht haben dürfte. al