Moritz Seehuber ist einer von ihnen. Der 20-Jährige erzählt, dass er einfach mal ein Mail an den BR geschickt hat. Lange Zeit kam nichts zurück, aber dann rief doch plötzlich jemand an. Und nach einigen Verhandlungen war es soweit: Sie sind am Montag in der BR-Sendung »Wir in Bayer« live zu Gast und können – in zwei Blöcken à etwa zehn Minuten über ihr kreatives Schaffen berichten.
Die vier jungen Männer sind in Waging daheim, sind hier auch zur Schule gegangen, sind einfach »beste Freunde«: Die vier, das sind Moritz Seehuber (20), Kaufmann für Touristik und Freizeit beim Strandcamping Waging, Xaver Schwarz (20), Industriemechaniker bei BSH, Benedikt Kaindl (19), Industriemechaniker bei Ecolab, und Andreas Seehuber (20), Bankkaufmann. Vor gut einem Jahr haben sie sich auch zum gemeinsamen Werkeln zusammengefunden und zum 1. Januar dieses Jahres eine Firma gegründet.
Die beiden Mechaniker, sind handwerklich sowieso »vorbelastet«, und Moritz und Andreas Seehuber haben, nicht zuletzt in der Werkstatt ihres Großvaters Andreas Seehuber sen., einstiger CSU-Landtagsabgeordneter, immer wieder mit zugeschaut und selber geübt. Und so kam dann auch die Idee zustande, sozusagen eine eigene Produktionslinie aufzubauen. Denn, wie Moritz erzählt, haben sie immer ganz fasziniert zugeschaut, wie der Opa seine kreativen Holzsachen angefertigt hat, die er dann immer verschenkt hat. Auch Moritz‘ Vater ist Schreiner: Auch von ihm gab es dann immer wieder nützliche Tipps und Verbesserungsvorschläge. So haben sie irgendwann dann selber so richtig angepackt – und der Erfolg gibt ihnen Recht.
Erstaunlich ist, wie sie es geschafft haben, schon in ihrer ersten Adventssaison auf so vielen Märkten vertreten sein zu können. Bergen, Raitenhaslach und Kloster Seeon liegen schon hinter ihnen, nach Seeon kommen sie am Wochenende, 15./16. Dezember, auch noch ein zweites Mal. Am gleichen Wochenende verkaufen sie ihre Schöpfungen auch beim Adventsmarkt in Waging – schließlich muss man doch in der Heimat auch vertreten sein, so auch bei der Mühlberger Waldweihnacht am morgigen Sonntag. Dieses Wochenende sind sie auch noch in Mühldorf dabei und in Bad Endorf. Da ist also richtig »Großkampftag« angesagt. he