Ursprünglich waren diese Decken für Leprakranke gedacht. Sie werden auch jetzt noch manchmal als »Lepradecken« bezeichnet. Der aus Petting stammende Missionspfarrer Josef Aicher hat viele dieser Decken in den Kongo mitgenommen.
Missionsschwestern aus der Pfarrei bekommen sie für ihre Stationen. Weitere Decken wurden von der »Aktion junge Leute helfen« in Rumänien, Kroatien, Albanien und im Kosovo verteilt. Der »Orden Familie Mariens« schickt sie an Missionsstationen weltweit. Gefertigt werden die Decken überwiegend von Rentnerinnen aus Petting und Nachbargemeinden unter der Führung von Monika Eder.
So fleißig sind sie, dass ihnen manchmal sogar die Wolle ausgeht. Deshalb nehmen sie auch immer gern Spenden von Restwolle und Strickgarnen in allen Stärken, aufzutrennende Strickereien, oder auch neue Wolle entgegen. Spenden nimmt Monika Eder unter Telefon 08686/227 entgegen. al