»Halten Sie Ihr Betriebssystem, den Browser und sonstige Programme, die Sie häufig verwenden, auf dem neuesten Stand«, empfiehlt er. »Nutzen Sie hierzu die automatischen Update-Möglichkeiten.«
Wichtig sei zudem, dass man eine Virenschutzsoftware auf dem Rechner installiert habe. »Und aktualisieren Sie diese auch regelmäßig«, fügt er hinzu. »Nutzen Sie auch hier automatische Update-Möglichkeiten.«
Es ist außerdem ratsam, eine Firewall – ein Sicherungssystem, das ein Rechnernetz oder einen einzelnen Computer vor unerwünschten Netzwerkzugriffen schützt – zu verwenden. »Diese finden Sie in Ihrem Betriebssystem«, sagt Weiß. Jeder Computerbesitzer sollte seine persönlichen Daten auch regelmäßig sichern – zum Beispiel über eine externe Festplatte oder ein anderes Speichermedium. »Es wäre sicher schade und unwiederbringbar, wenn zum Beispiel Ihre Urlaubsfotos, die sich nur auf Ihrem Rechner befinden, durch einen Trojaner gelöscht würden.«
Die Tipps unserer Serie »Sicher im Internet« können Sie auch im Internet auf unserer Homepage www.traunsteiner-tagblatt.de unter der Rubrik Service abrufen. SB