Derzeit wird auf Hochtouren am Innenausbau gearbeitet. Die Lager und Fertigungshalle im Erdgeschoß sind weit gediegen, im zweiten Obergeschoß läuft der Ausbau der Büro- und Sanitärräume. Der Einzug ist um den Jahreswechsel herum vorgesehen. Die Außenanlagen mit den geplanten 35 Parkplätzen würden erst im nächsten Frühjahr in Angriff genommen werden, berichtete der Planer. Skywalk hat derzeit noch seinen Sitz in Grassau. Das Unternehmen, das es seit elf Jahren gibt, stellt Gleitschirme, Kites und Zelte her und exportiert ihre Produkte in über 100 Länder. Die Firma hat 41 Mitarbeiter und 2011 einen Jahresumsatz von rund 7,3 Millionen Euro. Da die Räume in Grassau zu klein geworden waren, bemühte sich das Unternehmen um einen neuen Standort. Auf der freien Fläche zwischen dem neu gebauten Skywalk-Gebäude und dem bestehenden Feuerwehrhaus wird voraussichtlich im nächsten Frühjahr der neue Wertstoffhof der Gemeinde entstehen. Im gleichen Gebäude soll auch das kommunale Wasserwerk dann eine neue Bleibe finden. gi