Bildtext einblenden
Das moderne E-Paper des Traunsteiner Tagblatts punktet mit neuen Funktionen und intuitiver Anwendung.

Das E-Paper des Traunsteiner Tagblatts – Ihre digitale Zeitung in neuem Design

Das Traunsteiner Tagblatt informiert jeweils mit sechs Ausgaben in der Woche über aktuelles Geschehen in der Region Chiemgau und im Berchtesgadener Land. Die Ausgaben können in der Regel bereits ab 22 Uhr am Vorabend des Erscheinens heruntergeladen werden. Bei besonderen Anlässen wie Sportgroßveranstaltungen oder Wahlen steht die Ausgabe aus Aktualitätsgründen erst später zur Verfügung.


Das ist neu:

Ab sofort kann man die Ausgaben des Traunsteiner Tagblatts bequem mit der optimierten Suedost Kiosk App 2.0 am Smartphone, Tablet und neuerdings in einer Webversion am PC lesen. Da die Nutzung eines Accounts auf bis zu drei Endgeräten möglich ist, kann man die Ausgaben des Traunsteiner Tagblatts nun jederzeit und überall lesen. In der neuen App wurde nicht nur das Layout für Tablets optimiert, auch die Nutzerführung ist nun noch intuitiver. Leicht verständliche Symbole und eine neue Aufgliederung erleichtern die Übersicht.

Das moderne E-Paper des Traunsteiner Tagblatts punktet mit neuen Funktionen und intuitiver Anwendung.

Die Startseite der Suedost Kiosk App 2.0 gibt einen ersten Überblick über aktuelle Berichte aus allen Ressorts – von Politik, regionalen Nachrichten über Kultur bis hin zum Heimatsport. Die Berichte stammen aus der jeweils tagesaktuellen Ausgabe der Lokalzeitung.

Unter der Rubrik E-Paper kann die tagesaktuelle Ausgabe im gewohnten Zeitungsdesign heruntergeladen werden. Das Lesen der heruntergeladenen Ausgaben ist jederzeit offline ohne Internetverbindung möglich. Über das Zeitungs- oder Balkensymbol lässt sich die gewünschte Ausgabe einstellen. Hier können ebenfalls der Traunsteiner Anzeigen-Kurier und die Chiemgau-Blätter heruntergeladen werden sowie künftig auch Sonderbeilagen. Das Kalendersymbol erleichtert die Suche nach einer Ausgabe im Archiv. Dieses zeigt Ausgaben der vergangenen 14 Tage an.

Neben der gewohnten Zeitungsansicht gibt es nun die Möglichkeit, Artikel im Vollbildmodus zu lesen. Dazu wird der Artikel einfach angetippt. Neu in diesem Modus ist eine Vorlesefunktion, die sich über das Sprechblasen- oder Lautsprechersymbol aktivieren lässt.

Einen Artikel merken und später genauer durchlesen? Kein Problem: Jeder Artikel lässt sich mit einem Lesezeichen versehen. Einmal markiert sind die Artikel anschließend über die Startseite unter der Rubrik Lesezeichen zu finden. Dort können sie auch wieder gelöscht werden. Auch gibt es ab sofort die Möglichkeit, einzelne Artikel als pdf-Datei herunterzuladen oder per E-Mail zu verschicken.

Damit auf jedem Gerät – vom Smartphone bis hin zum großen PC-Bildschirm die Schriftgröße stimmt, kann diese individuell eingestellt werden.

Die grüne Suedost Kiosk App 2.0 kann kostenlos im Google PlayStore oder im Apple AppStore heruntergeladen werden.

Sie haben Fragen zu unseren Abo-Angeboten? Unser Serviceteam ist für Sie erreichbar unter Telefon 0861/9877 140 oder unter der E-Mail vertrieb(at)traunsteiner-tagblatt.de.

Mehr aus der Stadt Traunstein