150 Feuerwehrler kämpften über Stunden gegen die Flammen und konnten den Brand gegen Abend löschen. Verletzt wurde laut des 2. Kommandanten der Inzeller Feuerwehr, Christian Fischer, niemand. Es entstand jedoch erheblicher Sachschaden an der Dachgeschoß-Wohnung und dem Dachstuhl. Die Polizei schätzt den Schaden auf 150 000 Euro.
Der Brand ereignete sich in Inzell in der Ortsmitte an der Schmelzer Straße. Die Flammen waren in einer Dachgeschoß-Wohnung ausgebrochen und hatten schnell auf den Dachstuhl des Wohnhauses übergegriffen. Alle Personen, die sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches in dem Haus befunden hatten, konnten sich selbst ins Freie begeben, so die Polizei.
Beamte des zuständigen Fachkommissariates der Kripo Traunstein übernahmen nach Abschluss der Löscharbeiten die Untersuchungen im Brandobjekt. Die Ermittler gehen von einem technischen Defekt als Ursache für das Feuer aus.