Bei einmaliger Bezahlung von zehn Euro kann man sich den ganzen Abend über in den verschiedenen Örtlichkeiten unterhalten lassen. Sieben Bands und zwei DJs hat Organisator Günter Wimmer heuer engagiert, dazu als Neuheit eine Burlesque-Tanzshow mit »Dixie Dynamite«.
Und so sieht das musikalische Programm mit den verschiedenen Bands im Einzelnen aus: »Hidden Heat« im Gleis 7, »Oansno« beim Unterwirt, »Saitscho Bailer« im Café Oswald, Wirtshausmusi im Gasthaus Seerose, »7 Miles« im Kupferkessel, Max Kern im Bacchus, »The Black Boys« im Forum Italicum. DJ Moiaj legt im Forum Italicum auf, in der Schuhliebe DJ B. Im Schuhgeschäft Schuhliebe schließlich steht ab 20 Uhr zu jeder Stunde der Auftritt einer Burlesque-Tänzerin auf dem Programm.
Die drei Musiker von »Hidden Heat« bieten Blues-Rock mit Eigenkompositionen und nicht ganz alltäglichen Interpretationen von Songs von »Allman-Brothers« bis »ZZ-Top«. »Oansno« sind vier Münchner Innenstadt-Musikanten und Grenzgänger zwischen Volksmusik und Partyszene. Ob Reggae, Dreigsang, Balkan oder Techno spielt keine Rolle – sie haben alles drauf.
Das Quartett »Saitscho Bailer« spielt die schönsten Indie-Rocksongs lässig und unplugged – zum Zurücklehnen und Genießen. Zünftig boarisch erklingt es beim Egger mit den Stücken der Wirtshausmusi. »7 Miles« spielt die Perlen der Musikgeschichte unplugged – zum Mitsingen und Abfeiern oder einfach zum Eintauchen in tolle Melodien.
Als Ein-Mann-Band ist Max Kern aus Oberwalchen bei Traunreut mittlerweile bereits ein Dauerbrenner auf der »Nacht-der-Musik«-Tour; er garantiert eine charmante Reise voller guter Live-Musik. »The Black Box« bietet fetzige Rhythmen und Hits als ideale Voraussetzung für alle, die gern tanzen möchten. Ihr Motto: »Rock'n'Roll is good for you«.
Die Burlesque-Tänzerin Dixie Dynamite schließlich lässt – so die Ankündigung – ihre Kostümteile in alle Richtungen davonfliegen: frivol, witzig und explosiv. he