Bildtext einblenden
Bürgermeister Claus Pichler (von rechts) überreichte an Hubert Braxenthaler sen., Franz Ringsgwandl sen., Gerhard Hallweger sen. und Hans Niederbichler die Bürgermedaille und eine Urkunde.

Claus Pichler verlieh gleich viermal die Bürgermedaille

Ruhpolding. Als Höhepunkt eines besonderen »Ehrenabends«, bei dem Bürgermeister Claus Pichler über 50 Ruhpoldinger Bürger für jahrelanges Engagement im Ehrenamt, für sportliche Leistungen oder auch für besondere Ausbildungserfolge auszeichnete, hat das Gemeindeoberhaupt an vier Mitbürger die Bürgermedaille vergeben.


Mit Hans Niederbichler, Gerhard Hallweger sen., Franz Ringsgwandl sen. und Hubert Braxenthaler sen. gibt es nun zwölf Bürger, die von der Gemeinde mit der Bürgermedaille für ihre Lebensleistung zum Wohle der Ortsgemeinschaft geehrt wurden. Pichler überreichte die wunderschön gestalteten Urkunden und die goldene Ehrenmedaille und brachte für die »starken Frauen« im Hintergrund je einen Strauß Blumen mit.

Hans Niederbichler wurde für seine mehr als 25 Jahre lange Arbeit als Gemeinderat, davon zwölf Jahre als Zweiter Bürgermeister, ebenso ausgezeichnet, wie für sein ehrenamtliches Engagement in den Ortsvereinen und seinen Einsatz um die Partnerschaft mit der Gemeinde Ihringen. »Du hast immer den Zusammenhalt im Gremium gefördert«, freute sich der Bürgermeister und stellte besonders die »Nähe zum Volk und das offene Ohr für die Sorgen der Bürger« als Gemeindevertreter heraus.

1978 wurde Gerhard Hallweger sen. auf Anhieb in den Gemeinderat gewählt. Er hatte über viele Jahre »immer den Menschen im Blick«. Seine soziale Gesinnung und seine Hilfsbereitschaft zeichneten ihn auch in den sechs Jahren als Zweiter Bürgermeister und den weiteren sechs Jahren als Gemeindeoberhaupt aus und sein großer Unternehmergeist wirkte sich in seiner jahrzehntelangen Arbeit als Vorstandsmitglied der Krieger- und Soldatenkameradschaft positiv auf die Dorfgemeinschaft aus.

Besonders freute sich Claus Pichler auch über die Ehrung von Franz Ringsgwandl sen., dem Ortsheimatpfleger und Pichlers langjährigem Mitstreiter im GTEV »Rauschberger« Zell. Der »Aschenauer Franz« ist in Ruhpolding nicht nur als Vor- und Querdenker bekannt, sein jahrzehntelanges Engagement erstreckte sich über den Skiclub Ruhpolding und den Skiverband Chiemgau bis hin-auf zum Bayerischen Skiverband. Mit tatkräftigem Einsatz und handwerklichem Geschick arbeitete und arbeitet Ringsgwandl Zeit seines Lebens an der Weiterentwicklung der bodenständigen Kultur.

Für sein umfassendes Engagement als Seniorenbeauftragter der Gemeinde, für die langjährige Tätigkeit als Kirchenpfleger und Pfarrgemeinderat, für die Mitarbeit in der Führung der Krieger- und Soldatenkameradschaft sowie im Historischen Verein Ruhpolding überreichte Pichler auch an Hubert Braxenthaler sen. die Bürgermedaille. »Dein großes soziales Engagement und deine unauffällige Arbeit in so vielen Dingen rund um Kirche und Friedhof sind aus der Gemeinde nicht mehr weg zu denken«, freute sich der Bürgermeister und stellte besonders die »Hilfe im Stillen – dort wo die Not am größten ist« als herausragendes Beispiel für die Arbeit Braxenthalers heraus. Ein ausführlicher Bericht über die weiteren Ehrungen folgt. FK

Mehr aus der Stadt Traunstein