Nachdem die ehemalige Leiterin Sabine Bader überraschend im Sommer die Stelle gekündigt hatte und in ihre Heimat zurückgegangen war, wurde die Leitung der Tourist-Information ausgeschrieben, informierte Bürgermeister Rudi Jantke. 70 Bewerbungen erhielt die Gemeinde, sieben kamen in die engere Wahl. Man habe sich dann im Personalausschuss für Christiane Lindlacher entschieden. Zum einen habe sie ein umfangreiches örtliches Wissen aufzuweisen und kenne die Tourismusarbeit durch ihre Tätigkeit im Hatzhof. Zudem seien ihr die Verbandsarbeit und die Verflechtungen der Verbände bekannt. Gleichwohl seien ihr durch die Arbeit im Tourismusausschuss die gemeindlichen Strukturen bekannt. Allerdings bedauere er, dass Lindlacher durch das Angestelltenverhältnis nun aus dem Marktgemeinderat austreten müsse.
Christiane Lindlacher erklärte, sie sei keine gelernte Touristikerin, sondern komme aus der Verwaltung. Dennoch habe sie in ihrer über dreijähriger Tätigkeit im Chiemsee-Info Center im Hatzhof Wissen über den Tourismus angesammelt. Hier arbeitete sie als stellvertretende Infocenterleiterin. Ihr sei wichtig, so betonte sie, dass das Augenmerk auf das Vorhandene gerichtet werde, dieses optimal genutzt werde und gute Projekte wie »Genial Vital« weitergeführt werden. Die vorhandenen Einrichtungen, wie die Sportstätten, sollen mehr in den Fokus gestellt werden und auch die großen Hotels noch besser beworben werden. »Ich sehe mich als Servicedienstleisterin für alle Vermieter«, betonte die Grassauerin. Zudem wolle sie die Zusammenarbeit mit den Verbänden und den Vereinen intensivieren. tb