Bildtext einblenden
Der Titel »Lebendiger See des Jahres« soll die ökologische Bedeutung des Chiemsees hervorheben.

Chiemsee ist »Lebendiger See des Jahres«

Der Chiemsee ist der »Lebendige See des Jahres 2014«. Der Titel wird jedes Jahr anlässlich des Weltwassertags am 22. März von der Umweltschutzorganisation Global Nature Fund (GNF) aus Radolfzell am Bodensee vergeben. Mit der Wahl dieses Sees sollten seine ökologische Bedeutung und die Notwendigkeit einer umfassenden Bildung für Natur und Umwelt in den Mittelpunkt gerückt werden, teilte die GNF am Dienstag mit.


Der mit fast 80 Quadratkilometern drittgrößte See Deutschlands sei ein wichtiges Rückzugsgebiet für viele bedrohte Wasser- und Watvogelarten, heißt es bei der Umweltschutzorganisation. »Bis zu 30 000 Wasservögel überwintern und rund 3000 brüten hier.« Gleichzeitig sei der Chiemsee aber auch eines der wichtigsten Tourismusziele in Deutschland, das jährlich rund 2,5 Millionen Gäste anlocke. Der Ausbau der dafür notwendigen Infrastruktur sowie Konflikte zwischen Fischereien und Naturschutzorganisationen seien wachsende Herausforderungen.

Mehr aus der Stadt Traunstein