Bildtext einblenden
Besuchermagnete auf dem Fischerfest des Fischervereins Unterhochstätt/Chiemsee waren neben den Verköstigungsständen der große Anglerflohmarkt im Freien und die Fachausstellung von Profi-Ausstellern in der Schlosshalle. Unser Bild zeigt Peter Flechsenhar vom Fischerverein Unterhochstätt mit drei kleinen Besuchern. (Foto: Müller)

Buntes Fischerfest zum 30-jährigen Bestehen

Grabenstätt – Ein großartiger Erfolg wurde das Fischerfest des Fischervereins Unterhochstätt/Chiemsee im Grabenstätter Schlosshof:


Ursprünglich wollte der Verein in einem etwas kleineren Rahmen als beim 25-Jährigen sein 30-jähriges Bestehen feiern, doch am Ende brauchte es an die 60 Bierbankgarnituren, um alle Gäste im und um den Schlosshof unterzubringen. Den ganzen Tag über strömten die Besucher – rund 1000 dürften es gewesen sein – auf das Festgelände, um sich beim großen Anglerflohmarkt zu informieren und einzudecken und auf kulinarische Entdeckungsreise durch die heimischen Gewässer zu gehen.

»Es ist ein absoluter Traum, ein Wahnsinn, dass das trotz schlechter Wetterprognose heute so hingehauen hat, das habe ich um 4 Uhr morgens bei der Fahrt zur Fischküche im strömenden Regen nicht für möglich gehalten«, freute sich Vereinsvorsitzender und »Küchenchef« Peter Hußl.

Auf lukullischer Ebene habe man »nichts im Angebot, was nicht mit Fisch gemacht wurde«, betonte er und verwies auf die Fischpflanzerl, Fischwürstl und Fischkuchen. Hoch im Kurs standen auch die geräucherten Fische und die Steckerlfische. Für Kaffee und Kuchen sorgten die Vereinsfrauen.

Beim Angerflohmarkt im Freien präsentierten die 20  Aussteller fast alles, was das Angler- und Fischerherz begehrt. Viele Hobbyfischer nutzten dort die Chance, um ihre Rutenfutterale und Köderboxen kostengünstig neu zu bestücken. Einen Riesenandrang gab es auch in der Schlosshalle bei den Profi-Ausstellern. Bei ihnen konnte man zwar nichts kaufen, dafür wurde aber gestaunt und gefachsimpelt, was das Zeug hielt. Am Ende blieben auch keine Fragen der Besucher unbeantwortet.

Für die musikalische Umrahmung sorgten die Musikkapelle Grabenstätt unter der Leitung von Christian Bergmann sowie die »Trumpf oder Kritisch Musi« mit Markus Schroll (Bass), Martina Schuster (Harfe), Martin Mösenlechner (Flügelhorn), Tobi Mühlbacher (Ziach), Valentin Gafus (Basstrompete) und Korbi Schneider (Basstrompete). mmü

Mehr aus der Stadt Traunstein