So wurden Spendenschecks im Gegenwert von 15 000 Euro übergeben. Davon gingen allein 10 000 Euro an die regionalen Tafeln (Bild 1). Die Vorstände der Achental-Tafel, der Traunsteiner Tafel und der Trostberger Tafel freuten sich über den symbolischen Spendenscheck.
Die Technikgruppe der Bergwacht Chiemgau nutzt moderne Technik, um die Einsätze der Bergwachten in der Region zu unterstützen. Eine Kameradrohne zur Unterstützung bei der Suche nach Vermissten ist bereits vorhanden. Diese Drohne soll nun mit einer Wärmebild-Kamera aufgerüstet werden, um auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder bei Dunkelheit einsetzbar zu sein.

Auf Wunsch von Alois Glück, der die Festrede zur Feierstunde gehalten hatte, wurde das Projekt mit einer Spende von 2500 Euro unterstützt. Alois Glück (links, Bild 2), überreichte den Scheck an Alexander Beaury für die Bergwacht Chiemgau. Mit 2500 Euro wurde die Arbeit der Bürgerhilfestelle des Landratsamts Traunstein gefördert.
Der Gesamtbetrag von 24 000 Euro, mit dem die Bürgerhilfestelle in den vergangenen zehn Jahren unterstützt worden ist, unterstreicht die vertrauensvolle Zusammenarbeit von Bürgerstiftung und Florian Seestaller, dem Leiter der Bürgerhilfestelle im Landratsamt. Über den symbolischen Spendenscheck freute sich nicht nur Florian Seestaller (Bild 3), sondern auch Landratstellvertreterin Resi Schmidhuber.
