Bildtext einblenden
Bürgermeister Marc Nitschke (von links) mit den Geehrten Elli Blaim, Erika Stefanutti und Bürgermedaillenträger Paul Reichl. (Foto: vom Dorp)

Bürgermedaille für Paul Reichl

Übersee – Rund 130 Überseer Bürger, die sich beruflich, vor allem aber ehrenamtlich für den Ort einsetzen, kamen auf Einladung von Bürgermeister Marc Nitschke zur großen Weihnachtsfeier der Gemeinde in den Gasthof »Hinterwirt«. Im Mittelpunkt stand die Weihnachtssitzung des Gemeinderats mit ausschließlich sozialen Themen. Außerdem wurden fünf verdiente Bürger geehrt und Paul Reichl erhielt für sein jahrzehntelanges Engagement im Ort die Bürgermedaille.


»Diese bereits sechste Weihnachtsfeier ihrer Art soll noch einmal alle für unsere Dorfgemeinschaft wichtigen Personen zum Jahresende zusammenführen und gleichzeitig ein Dank sein an Vereine und Ehrenamtliche«, sagte Bürgermeister Nitschke eingangs. Das Jahr 2014 habe nach seinen Worten »wieder einmal gezeigt, dass wir in Übersee einiges bewegen können, wenn wir gemeinsam anpacken.« Als Beispiele nannte er den Bau einer zweiten Kinderkrippe, die bereits im kommenden Januar eingeweiht werden soll, und etliche Infrastrukturmaßnahmen im Ort.

Gleich im neuen Jahr werde man laut Nitschke das geplante Gemeinde- und Bürgerzentrum sowie eine ortsgerechte Senioreneinrichtung angehen. Über eine solche Baumaßnahme habe er »gerade heute sehr zielführende Gespräche ge-führt«, deutete der Bürgermeister neue Aspekte in Sachen Altenheim, Pflege und Tagespflege an. Nähere Angaben dazu wollte er zwar noch nicht machen, sicherte aber baldmöglichst konkrete Informationen zu.

Sein Dank galt allen, »die für unsere Gemeinde gemeinsam an einem Strang gezogen haben – und dies auch hoffentlich im kommenden Jahr tun werden, sei es im politischen, sozialen, kulturellen oder sportlichen Bereich«.

Bei den anschließenden Ehrungen erfuhr Paul Reichl mit der Verleihung der Bürgermedaille eine ganz besondere Wertschätzung. Reichl war 30 Jahre lang (1984 bis 2014) als Gemeinderat aktiv und während dieser Zeit von 1996 bis 2002 Dritter Bürgermeister. Darüber hinaus hatte er sich jahrelang als Vorsitzender des VdK-Ortsverbands für die Bürger eingesetzt. Reichl sei für ihn so etwas wie ein politischer Lehrmeister gewesen, sagte Bür-germeister Nitschke. Und noch etwas machte er öffentlich: Die Entscheidung des Gemeinderats, Reichl die Bürgermedaille zu verleihen, sei einstimmig getroffen worden.

Für ihre außergewöhnlichen, langjährigen, ehrenamtlichen Einsätze im Sozialbereich wurden zudem geehrt: »Übersees Sozialministerin« Erika Stefanutti für unermüdliche 35 Jahre im breit gefächerten Jugend-, Familien- und Sozialbereich, Elli Blaim für die 20-jährige Leitung der Altennachmittage im katholischen Pfarrheim sowie Lisbeth Gnadl, Renate Ibl und Irmi Waschin für ihre 25-jährige Mitarbeit in der Gemeindebücherei.

(Über die Referate aus dem Sozialbereich berichten wir noch.) bvd

Mehr aus der Stadt Traunstein