Es war kurz nach 3 Uhr morgens, als der 67-jährige Eigentümer des Einfamilienhauses der Polizeieinsatzzentrale telefonisch mitteilte, dass sein Haus in Flammen stehe. Von der Integrierten Leitstelle Traunstein wurden daraufhin sofort die Feuerwehren aus Unterwössen, Marquartstein, Übersee, Schleching und Grassau alarmiert. Beim Eintreffen der rund 100 Feuerwehrleute brannten das Obergeschoß und der Dachstuhl lichterloh. Obwohl die Wehren sehr schnell vor Ort waren und mit den Löscharbeiten sofort begannen, wurde das Haus sehr stark beschädigt.
Der 67-jährige Hauseigentümer erlitt eine schwere Rauchgasvergiftung und kam zur stationären Behandlung ins Klinikum nach Traunstein. Beamte des Traunsteiner Kriminaldauerdienstes übernahmen nach Abschluss der Löscharbeiten vor Ort die Untersuchungen im Brandobjekt. Der entstandene Sachschaden wird auf 300 000 Euro geschätzt. Zur Brandursache können derzeit noch keine Aussagen getroffen werden.