Ursache für das Feuer dürfte nach Ermittlungen der Polizei ein Funkenflug aus der Holzscheitbrennanlage gewesen sein. Die Glutfunken führten zum Verschmoren einer Kunststoffwanne und im weiteren Verlauf zu einem Schwelbrand in der benachbarten Stromverteileranlage. Die Hausbesitzerin entdeckte die starke Rauchentwicklung und alarmierte sofort die Feuerwehr. Gemeinsam mit den Feuerwehren Grassau und Marquartstein löschten die Hausherren die Brand- und Glutnester. Somit konnte ein Übergreifen des Feuers auf das unmittelbar angrenzende Einfamilienhaus aus Holzständerbauweise verhindert werden. fb