Eine Stunde darauf traten die Gebirgsschützen und Alphornbläser zum gleichen Prozedere am Unterwössner Bichlhof an. Hier hatten sich trotz aufziehenden Regens noch mehr Zuschauer eingefunden, die der Zeremonie genauso begeistert folgten. War in Oberwössen der zweite Bürgermeister Barthl Irlinger unter den Zuschauern, stießen in Unterwössen Altbundespräsident Horst Köhler, Bürgermeister Ludwig Entfellner und Altbürgermeister Hans Haslreiter mit einem Schnaps der Marketenderinnen auf das Weihnachtsfest an.
Der Ursprung des jahrhundertealten Brauchs, mit Lärm böse Geister zu vertreiben, tritt heute für das Christkindlanschießen zurück. In Unterwössen ist das Christkindlanschießen der Übergang von der Hektik der Weihnachtsvorbereitungen in die stillen, fröhlichen Stunden des Fests. In beiden Ortschaften schlossen sich unmittelbar die Kindermetten an und danach ging es heim zur Bescherung im Kreis der Familie. lukk