In der Zeit von 18.50 Uhr bis 19.05 Uhr meldeten sich mindestens drei besorgte Bürger bei der Polizeiinspektion Traunstein und teilten mit, dass sie soeben einen Anruf von einem angeblichen Kriminalbeamten aus Traunstein bekommen hätten. Auf ihrem Telefondisplay erschien jedes Mal die Telefonnummer 0861/110. In einem Fall erklärte der vermeintliche Betrüger, dass gerade Rumänen festgenommen worden wären und die Adresse des Angerufenen bei ihnen aufgefunden wurde. Bei dieser Masche handelt es sich um eine altbekannte Vorbereitung zu einem Betrug. In allen drei Fällen erkannten die potentiellen Opfer den sich anbahnenden Betrug und informierten umgehend die Polizei.
Die Polizei ruft niemals von der Nummer "110" an
Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd warnt erneut vor dieser Betrugsmasche und rät bei zwielichtigen Anrufen von angeblichen Kriminalbeamten unter der Telefonnummer 110 die „richtige“ Polizei zu verständigen.
Sollte wirklich einmal die Polizei bei Ihnen zuhause anrufen, so erscheint im Display nicht die Ortsvorwahl und auch nicht die 110. Dabei handelt es sich immer um Betrüger.
Pressemeldung der Polizei