Die Beamten staunten nicht schlecht, was der Fahndungscomputer über den Mann alles ausspuckte: Er stand wegen diverser Betrugsdelikte auf der Fahndungsliste mehrerer Staatsanwaltschaften, weil er unter anderem Hauptverhandlungen gegen ihn fernblieb oder falsche Wohnadressen angab. Den VW-Golf, mit dem er unterwegs war, hatte er bei einer Mietwagenfirma in Berlin unterschlagen. Im Gepäck des Mannes fanden die Beamten mehrere Hotel- und Pkw-Schlüssel, die aus Betrugsfällen stammen dürften.
Der Lehrer aus dem Fachbereich Theologie wurde an Ort und Stelle festgenommen und durfte die Nacht bis zur Vorführung beim Ermittlungsrichter in einer Polizeiarrestzelle verbringen.