Kunst und Krempel, Kitsch und Kurioses boten die vielen Fieranten beim Flohmarkt rund um die Raiffeisenbank an. Zahlreiche Schnäppchen und lukrative Offerten gab es auch in den mehr als 30 beteiligten Geschäften und Betrieben in und um Petting. Ob Schuhe, Mode, Blumen, Möbel, Markisen, Gartenaccessoires, Zäune, Elektroartikel oder die neuesten Trends im Kfz-Bereich – das dargebotene Sortiment war erneut breit gefächert. Die Pettinger Gewerbetreibenden verstehen den verkaufsoffenen Sonntag als »Schau-, Schnäppchen- und Informationstag« für ihre Kunden.
Der Straßenabschnitt zwischen Unterdorf und Oberdorf war für den Straßenverkehr gesperrt worden. So konnten die Besucher ungestört flanieren, den heimischen Handwerkern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen, bei den Direktvermarktern Produkte aus der Region erwerben, die unterschiedlichen Schmankerln an den Imbissständen probieren, Eis, gebrannte Mandeln und Süßwaren naschen oder am Glückshafen ihr Losglück versuchen. Ferner wurden Schwemmholzkreationen, Schmuck, energetisches Rauchwerk sowie kosmetische Pflegeartikel feilgeboten.
Auch für die jüngsten Besucher des verkaufsoffenen Sonntags in Petting waren mit Hüpfburg, Bungee-Trampolin und Kinderkarussell Spaß und Abwechslung geboten. In den Geschäften warteten auf die Buben und Mädchen ebenfalls viele interessante Aktionen. Die Freiwillige Feuerwehr informierte anhand von Schautafeln über ihre Arbeit und bei der Jugendfeuerwehr durften sich Groß und Klein im Zielspritzen probieren. Zugunsten der Kinderkrippe und des Kindergartens wurden in der Fahrschule Schwabe selbstgebackene Kuchen und Torten verkauft.
Gut besucht war auch der Stand der Bürgerhilfe im Rathaus. Dort bot man farbenfrohe Handarbeiten sowie gestrickte, gehäkelte und genähte Taschen an. Der Erlös dieser Aktion ist für den gemeindlichen Helferkreis »Bürger helfen Bürgern« bestimmt.
Die Wirtshäuser in Petting boten zur Mittagszeit nicht nur kulinarische Schmankerln an, sondern auch musikalische. Zur Mittagszeit spielten die Musikgruppen »D' Hoizwurm-Musi«, »D' Stammbaum-Musi & d' Signoras«, die Musikkapelle Ringham-Petting sowie verschiedene Ziachspieler zünftig auf. Die Einradgruppe des TSV Petting gab eine Kostprobe ihres Könnens und wer verkehrstechnisch einmal umsatteln mochte, konnte das vielfältige Treiben in Petting bei einer unterhaltsamen Kutschenfahrt erkunden. mia