Johann Baptist Hemmetzberger wurde in Pertenstein geboren. Nach einer Ausbildung zum Buchrevisor und einer Aufnahmeprüfung bei der Oberpostdirektion in München trat er in den Postdienst ein. Noch keine 18 Jahre war Hans Hemmetzberger alt, als er 1940 eingezogen wurde und den Krieg an verschiedenen Schauplätzen miterleben musste. Noch heute kann er sich an diese schreckliche Zeit in seinem Leben gut erinnern. 1946 kam er vom Gefangenenlager nach Hause zurück und war fortan für die Zustellung der Post im Traunwalchner Bereich zuständig.
Im Winter sah man ihn oft mit den Skiern die Post austeilen, im Sommer war er mit dem Radl oder auf dem Motorrad unterwegs. 1982 trat Hans Hemmetzberger in den wohl verdienten Ruhestand, wurde deshalb aber nicht unbedingt ruhiger. Da er in beinah allen Ortsvereinen Mitglied ist, gab es genug Aktivitäten für ihn. Beim demnächst anstehenden Königsschießen der Schützengilde Traunwalchen ist er auch heuer auf jeden Fall wieder dabei, wie er im Gespräch mit dem Traunsteiner Tagblatt erzählte.
Schon immer war der Jubilar ein begeisterter Bergsteiger und Skifahrer. Und noch heute zieht es ihn in die Berge, wenn auch nur noch zu kleineren Touren und »es geht halt nimmer ganz so schnell«, meint er. Aber wenn der Schnee in der Sonne glitzert, während er im Wintergarten seines Hauses in Pertenstein sitzt, fällt ihm unweigerlich ein: »Das wäre heute ein schöner Tag zum Skifahren.«
Seit er in der Rente ist, beschäftigt sich der 90-Jährige gerne mit der Drechslerei, stellt Teller und Schalen her. Und in der Schreinerei in Pertenstein hilft er ab und zu aus und bezeichnet sich selbst als »Altlehrling« der Schreiner dort. Auch seinem Hobby dem Filmen geht er nach wie vor eifrig nach und hält alles fest, was sich in seiner Umgebung so tut.
Mit seiner Frau Christa konnte Hans Hemmetzberger letztes Jahr das Fest der Diamantenen Hochzeit feiern. Mit den drei Kindern, neun Enkeln und drei Urenkeln sowie zahlreichen Gästen aus den Traunwalchner Vereinen feiert er am kommenden Freitag seinen Geburtstag ganz groß.
Fragt man ihn, wie er es anstellt, in dem Alter noch so fit und unternehmungslustig zu sein, kommt die Antwort prompt. »Mir hat schon vor Jahren der Doktor gesagt: so lange dir die jungen Dirndl noch gefallen, fehlt sich nix«, erzählt er und hat dabei ein verschmitztes Lächeln im Gesicht. Und die Dirndl gefallen ihm nach wie vor, somit steht einem erfüllten Leben auch in den nächsten Jahren nichts im Wege. mix