Bildtext einblenden
Benno Auer, Gründungsmitglied und »Urgestein« des Fördervereins Sondermoning wurde bei der Jahreshauptversammlung zum ersten Ehrenmitglied des Dorfvereins ernannt. Vereinschefin Monika Röder überreichte eine Ehrenurkunde und ein Geschenk. (Foto: Volk)

Benno Auer zum Ehrenmitglied ernannt

Nußdorf – Benno Auer sen. ist das erste Ehrenmitglied des Förderverein Sondermoning. Bei der Jahreshauptversammlung im Gasthaus Zenz würdigte Vorsitzende Monika Röder das langjährige Engagement Auers für den Dorfverein. Der 70-Jährige ist Gründungsmitglied des im März 2000 ins Leben gerufenen Ortsvereins.


Seit Vereinsgründung und auch schon zuvor, im Arbeitskreis der Dorferneuerung, habe sich Auer für den Verein und »sein Dorf« ins Zeug gelegt und sei immer zur Stelle, »egal, wo es zwickt«, betonte Röder. Die Ehrenmitgliedschaft Auers wurde durch eine Urkunde bestätigt, die von dem Vorsitzenden überreicht wurde.

Zweiter Hauptpunkt der Mitgliederversammlung waren die Neuwahlen. Dabei wurden fast alle Vorstandsmitglieder in ihren Ämtern bestätigt. Der Verein wird auch künftig von Monika Röder als Vorsitzender geführt, unterstützt von Robert Baumüller als ihr Stellvertreter. Die Finanzen werden auch weiterhin von Sandra Eberhardt verwaltet, Schriftführerin bleibt Heike Müller. Als Beisitzerin wiedergewählt wurde Petra Baumüller, neu als Beisitzer in die Vorstandschaft gewählt wurden Bernhard Krätschmer und Thomas Krätschmer. Kassenprüfer sind wie bisher Benno Auer und Richard Golser.

Vorsitzende Röder und Schriftführerin Müller blickten mit einer Rückschau auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurück. Im April fand das Motorradtreffen mit Rundfahrt und Segnung statt. Mit über 250 Motorradfahrern wurde ein neuer Teilnehmerrekord erreicht. Das Kinder- und Jugendtheater »Einfach mia« spielte zusammen mit dem Fabriktheater dreimal in Traunstein im Nuts »Die Töpfchenhexe.« Die Theatergruppe machte einen Ausflug zum Theaterzelt nach Riedering und zur Aufführung des »Himmigugga«. Einmal mehr ein Erfolg war »Rock im Salettl« mit der Kultband »Hurricanes.«

Großes Interesse fand der Informationsabend zum Thema »Patientenverfügung«, den der Förderverein organisierte. Der alljährliche Dorfadvent mit Marktständen am Dorfbrunnen und einem Singen und Musizieren in der Dorfkirche war erneut ein Besuchermagnet.

Wegen der erfolgreichen Veranstaltungen während des Jahres konnte bei der Mitgliederversammlung über die Höhe der Spenden für soziale und gemeinnützige Zwecke beraten werden. Beschlossen wurde eine Spende an den Sozialfond der Gemeinde in Höhe von 750 Euro und je 250 Euro für die Jugendfeuerwehr Nußdorf, für den Förderverein der Grundschule und die Musikkapelle Nußdorf zur Ausstattung des neuen Probenraumes. Mit einem gemeinsamen Essen oder Besuch einer Veranstaltung soll die vorbildliche ehrenamtliche Arbeit des Helferkreises gewürdigt werden. Über den Stand der Vereinsfinanzen informierte Kassenwartin Sandra Eberhardt.

In der Vorschau gab Röder die Veranstaltungstermine des Fördervereins bekannt: Die Motorradweihe findet am Sonntag, 29. April, statt, das Kinder- und Jugendtheater »Einfach mia« wird am 4. und 6. Mai »Schneewittchen« im Gasthaus in Sondermoning spielen und zuvor im April dreimal im Nuts in Traunstein. pv

Mehr aus der Stadt Traunstein