Viel los war gestern nicht nur am Gelände der Rosentage, sondern vor allem am Stadtplatz, wo am Nachmittag gleich zweimal eine Modenschau auf der Bühne stattfand. Fünf Traunsteiner Fachgeschäfte präsentierten mit Hilfe von 30 Models die neueste Damen-, Herren- und Kinderbekleidung. Wegen der heißen Temperaturen floss bei so manchem Model schnell die eine oder andere Schweißperle. Vorbereitet und moderiert wurde die Modenschau von Luisa Sommer-auer und Anja Freudlsperger. Die beiden Fachoberschülerinnen machen derzeit ein Praktikum beim Traunsteiner Stadtmarketing.
Zum ersten Mal angeboten wurden gestern die kostenlosen Kutschenfahrten, die bei Jung und Alt schnell zum großen Renner wurden. Gleich zwei Kutschen waren im Einsatz, die bei jeder Fahrt bis auf den letzten Platz besetzt waren.
Start- und Zielpunkt war das Verlagshaus des Traunsteiner Tagblatts an der Marienstraße, wo sich auch einer der Haupteingänge zu den Rosentagen befand. Dorthin kamen viele Besucher am Sonntag, aber auch an den beiden Tagen zuvor, mit dem Rosentage-Shuttle-Bus, der kostenlos zwischen dem großen Parkplatz an der Chiemgauhalle und dem Ausstellungsgelände im Traunsteiner Stadtzentrum im 10-Minuten-Takt fuhr.
Rund um die Ausbildung in den Gartenberufen drehte sich alles beim erstmals durchgeführten Berufsinformationstag am Maxplatz. Die Aktion stellte eine gelungene Ergänzung zu den Traunsteiner Rosentagen dar und bot einen interessanten Einblick in die professionelle Blumen- und Gartengestaltung. Auch Vorführungen durften nicht fehlen. apo