Behinderung am Stadtplatz

Traunstein. Jetzt wird es ernst: Traunstein wird erstmals zur Filmstadt. Die Bavaria Fernsehproduktion dreht in den nächsten Wochen am Traunsteiner Stadtplatz und an einigen ausgewählten Orten im Landkreis den ARD-Film »Der Himmelsstürmer«.


»Die Vorbereitungen laufen gut«, sagt Produktionsleiter Jürgen Klauser auf Nachfrage des Traunsteiner Tagblatts. Allerdings hat das Filmteam »noch viel Arbeit«, so Klauser weiter. »Je näher der erste Drehtag rückt, desto mehr Wehwehchen kommen auf«, sagt Klauser aus Erfahrung. Die Filmgesellschaft baut ab Montag als Kulisse einen Marktstand auf dem Stadtplatz neben dem Maibaum auf. In Teilen der Hofgasse und der Fuchsgrube müssen die Fahrzeuge der Filmcrew – es handelt sich dabei um Lastwagen mit der Bühnen- und Lichtausrüstung sowie die Produktionsbusse – abgestellt werden. Dies teilte die Stadt Traunstein in einer Pressemitteilung mit.

Los gehen die Dreharbeiten dann am Mittwoch – mit viel Prominenz: Neben Friedrich von Thun und Jule Ronstedt wird jetzt laut Jürgen Klauser auch Günther Maria Halmer im Film zu sehen sein.

Gedreht wird zunächst aber laut Klauser je nach Wetter zunächst in einem Chieminger Restaurant oder in einem Traunsteiner Hotel. Anfang Oktober finden dann auf dem Stadtplatz für mehrere Tage die Dreharbeiten statt. »Dadurch kann es zeitweise zu Verkehrsbehinderungen kommen«, sagt Manfred Bulka, Leiter des Ordnungsamtes der Stadt Traunstein. Das Filmteam ist laut Angaben der Stadt am 1. und 2. Oktober sowie am 8. und 9. Oktober vor Ort. Auch in der Nacht vom 5. auf 6. Oktober wird gedreht. Besuchern der Altstadt wird empfohlen, den Parkplatz P 2 am Karl-Theodor-Platz und die Tiefgarage Rathaus zu benutzen. SB

Mehr aus der Stadt Traunstein