Wie das Wasserwirtschaftsamt Traunstein mitteilt, müssen im Rahmen der Verkehrssicherung rund 150 Bäume gefällt werden, der Großteil entlang der Tiroler Achen und der Traun. Während der Gehölzarbeiten sind immer wieder kurzzeitige Wege- bzw. Straßensperrungen notwendig. Die Umleitungen sind jeweils ausgeschildert.
Im Zuge der aktuellen Baumkontrolle wurde festgestellt, dass insgesamt rund 150 Eschen infolge des Eschentriebsterbens so stark geschädigt sind, dass sie eine erhebliche Gefahr für angrenzende öffentliche Straßen und Wege darstellen.
Die Fällarbeiten führt ein Unternehmer im Auftrag des Wasserwirtschaftsamtes durch. Die Untere Naturschutzbehörde am Landratsamt Traunstein wurde darüber bereits informiert. Zur Struktur- und Lebensraumverbesserung verbleiben einzelne Stammstücke und Astwerkhaufen als Totholz im Auwald.
