Der Grund für den Bau ist die Raumnot im Bauhof. Die Gemeinde errichtet diese Halle in erster Linie, um hier die kommunalen Kleingeräte, Kombis und die Winterdienst-Ausrüstung unterzubringen, außerdem ist der Bau eines Hochregals geplant. Die Bausumme ist auf rund 140 000 Euro veranschlagt.
Die Maße der Halle betragen 32 Meter in der Länge und acht Meter in der Breite mit einer Nutzfläche von etwa 235 Quadratmetern. Die Halle wird als Fertighalle von der Firma Laumer Bautechnik aus Massing geliefert: Stützen und Fundamente aus Beton, Außenwände in Holz mit Lärchenschalung, Satteldach mit Tonschindeleindeckung und die sechs Zufahrtstore als Rolltore. Der Hallenboden wird derzeit von der Firma Schneckenpointner aus Unteraschau aus Betonverbundsteinen erstellt. Ab der kommenden Woche werden die Außenwände und das Dach aufgebaut. he