Bauarbeiten schreiten zügig voran

Unterwössen – Die Umbauarbeiten am alten Schulhaus in Oberwössen schreiten voran. Künftig soll daraus ein Dorf- und Veranstaltungshaus werden.


Der Unterwössner Bauamtsleiter Hans Thullner berichtet, dass die Unternehmen in den vergangenen Wochen das Gebäude ertüchtigt haben. Die Arbeiter haben Mauern abgebrochen, andere errichtet und die Statik verbessert. Sie haben die Fassade gedämmt und mit neuen Fenstern einen Vollwärmeschutz geschaffen. Die Dämmung ist bis in den Untergrund gezogen, um Feuchtigkeit abzuhalten. Der Dachboden und das Obergeschoß erhalten einen neuen Boden. Nach den Feiertagen hängen die Firmen die Decken ab, im Frühjahr stehen die Putz-, Maler- und Innenausbauarbeiten an.

So verändern sich die Räume im Erdgeschoß in einen mit rund 80 Quadratmetern großzügigen Mehrzweckraum mit Küche und Toilettenanlage. Von dort aus geht es später auf die Terrasse an der südlichen Giebelwand. Weil die Bauarbeiter eine ursprüngliche Abmauerung im Eingangsflur mit dem Treppenhaus abgebrochen haben, ist der Eingangsbereich nun 40 Quadratmeter groß.

Im Obergeschoß finden der Trachtenverein und die Bücherei ihre Heimat. Besonderheit ist, dass der Mehrzweckraum des Trachtenvereins mit einem flexiblen Wandsystem zum Büchereiraum abgegrenzt ist. Bei Bedarf kann der Raum so vorübergehend vergrößert werden. Auch im Keller entsteht ein Mehrzweckraum, den vorwiegend die Jugend nutzen wird.

Mit den Vereinen hat die Gemeinde die Lagermöglichkeiten auf dem Dachboden und die Möblierung der nutzbaren Räume im Erd- und Obergeschoß besprochen. Bürgermeister Ludwig Entfellner sagt, dass sich die Nutzer und Vereine auf die gemeinsame Zeit im Oberwössner Dorfhaus freuen.

Bauamtsleiter Hans Thullner rechnet mit der Fertigstellung im März oder April. Die Arbeiten befinden sich im Zeitplan. Die Außenanlagen rund um das alte Schulhaus werden später angelegt. An den Gesamtkosten von 900 000 Euro beteiligen sich mit 60 Prozent Bund und Land über das Städtebauförderungsprogramm. lukk

Mehr aus der Stadt Traunstein