Steinbacher habe sich viele Jahre über das durchschnittliche Maß hinaus für die Allgemeinheit eingesetzt. In Anerkennung dieser Leistungen werde ihm der Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Rund 20 Jahre für den Arbeitgeberverband der Deutschen Glasindustrie tätig, habe er 1993 als Mitglied des Vorstands das Amt des Hauptgeschäftsführers übernommen. Mit Weitblick und Gespür für das wirtschaftlich wie sozial Notwendige und Machbare habe er den Verband geführt. Gerade in der Zeit eines tiefgreifenden Strukturwandels in der Glasindustrie habe er viel für die Zukunftssicherung dieses Industriezweigs im Freistaat geleistet. Besonders habe er sich für die Ausbildung junger Menschen eingesetzt, um den Nachwuchs in den Glashütten zu sichern.
Auch Steinbachers Engagement als Gründungsmitglied des Vereins »Orff in Andechs« würdigte Pschierer. Über 15 Jahre habe er im Vorstand der »Freunde und Förderer des Münchner Volkstheaters« als Schatzmeister und Kassier gewirkt. 2008 habe er als federführendes Gründungsmitglied den Verein »I virtuosi Ambulanti« mit aus der Taufe gehoben, der sich um vom Vergessen bedrohte, musikalische, Werke kümmert. fb