Dicht gedrängt verfolgten zahlreiche Zuschauer das bunte Treiben mit originellen Kostümen und witzigen Ideen auch in Richtung Wahlkampf. Während die »Schwarzen« mit Glücksschweinchen auf sich aufmerksam machten, waren die Oppositionellen der Ansicht, dass neue Besen besser kehren und man Reisende nicht aufhalten sollte. Unter das närrische Treiben mischten sich viele neue Faschingsfreunde aus der Umgebung, was nicht nur den Veranstalter, die »Traun-Narrischen« freute. Mit von der Partie waren auch wieder der Bochratz´n aus Altenmarkt, die alleine mit fünf Wägen gekommen waren. ga