Bildtext einblenden
Nach ersten Ermittlungen hatte wohl ein durchgeschmortes Kabel das Feuer ausgelöst und das Sofa in Brand gesteckt. Weitere Bilder sind auf unserer Internetseite unter www.traunsteiner-tagblatt.de zu finden. (Foto: FDL/Kirchhof)

Aus Übung wurde realer Einsatz

Siegsdorf. Eigentlich wollten sich die Siegsdorfer Mitglieder der Feuerwehr am Dienstagabend nur zu einer Übung im Gerätehaus treffen. Doch dann wurde es ernst: Nur wenige Hundert Meter entfernt brach um kurz nach 20 Uhr in einem Wohnhaus an der Sulzbergstraße ein Feuer aus. Durch das schnelle Eingreifen der Floriansjünger konnte aber Schlimmeres verhindert werden.


Bereits drei Minuten nach dem Großalarm meldeten die Siegsdorfer Feuerwehrler, dass das Feuer in einem Wohnzimmer im ersten Stock gelöscht ist. Ein durchgeschmortes Kabel hatte ein Sofa in Brand gesteckt. Die Bewohnerin zog sich eine leichte Rauchgasvergiftung zu. Sie wurde vor Ort vom Notarzt behandelt, ein Transport in eine Klinik und eine stationäre Behandlung waren aber nicht notwendig.

Durch das schnelle Handeln der Siegsdorfer Feuerwehr konnten die ebenfalls zum Einsatzort beorderten Wehren aus Vogling, Hammer, Vachendorf, Hochberg und Traunstein wieder umkehren. Lediglich die Eisenärzter blieben, um mit den Siegsdorfern zusammen die Nachlöscharbeiten durchzuführen und das verrauchte Gebäude zu belüften.

Der Großalarm war von der Leitstelle ausgelöst worden, da anfangs die Gefahr bestand, dass wegen des starken Rauches eine Flucht der Bewohner über das Treppenhaus nicht möglich ist. Der der verursachte Schaden in der Wohnung liegt laut Angaben der Feuerwehr bei mindestens 10 000 Euro.

Die Bewohnerin konnte auch nicht in ihre Wohnung zurückkehren. Sie kam vorübergehend bei Verwandten unter. Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. pv

Mehr aus der Stadt Traunstein