Aufträge für mehr als eine Million Euro vergeben

Traunstein. Das Chiemgau-Gymnasium, die Staatliche Gewerbliche Berufsschule I, die Fachoberschule/Berufsoberschule (FOS/BOS) und die Landwirtschaftliche Berufsschule III sowie die Staatliche Realschule Trostberg profitierten von Auftragsvergaben mit einem Volumen von mehr als 1,1 Millionen Euro, die der Kreisausschuss in seiner nicht öffentlichen Sitzung beschloss.


Rund 330 000 Euro genehmigte das Gremium für die Sanierung des Flachdachs am Chiemgau-Gymnasium mit einem Pultdach und für einen zweiten Rettungsweg für vier Klassenräume über dem naturwissenschaftlichen Bereich. Planung und Bauleitung legte der Ausschuss in die Hände des Architekturbüros Aiblinger & Aiblinger in Traunstein. Die Tragwerksplanung ging an die Firma Krumscheid in Surberg. Die Einzelaufträge kann der Landrat an den jeweils wirtschaftlichsten Bieter erteilen.

Zu über einer halben Million Euro summieren sich die Aufträge für die Küchenerneuerung in der Gewerblichen Berufsschule I. Die Einrichtung liefert die Traunsteiner Firma Draga (Kosten: 246 437 Euro). Den Bereich Lüftung sicherte sich die Firma KAB in Siegsdorf mit einer Auftragssumme von 140 442 Euro und den Bereich Elektro die Firma Seiler mit einem Umfang von 156 002 Euro.

Erheblich zu Buche mit rund zehn Millionen Euro in den nächsten Jahren laut Finanzplan des Landkreises schlägt die Generalsanierung der FOS/BOS. Noch heuer soll die Angebotseinholung, die Baugenehmigung und die Werkplanung über die Bühne gehen. Die Arbeiten sollen in den Osterferien 2013 beginnen. Als Fachplaner bestellte der Ausschuss für Statik das Ingenieurbüro Krumscheid aus Lauter, für Elektro das Büro Schmidbauer (Kienberg) für den Bereich Heizung, Lüftung und Sanitär das Büro Lackenbauer in Traunstein und für »SV Bau« das Ingenieurbüro Rassek aus Würzburg. Gibt es Änderungen beim Brandschutz, ist das Ingenieurbüro Wierer in Übersee zuständig.

Für die Innenhofsanierung an der Landwirtschaftlichen Berufsschule III genehmigte der Ausschuss Kosten in Höhe von rund 140 000 Euro. Der Auftrag für Planung und Bauleitung ging an das Ingenieurbüro Mühlbacher & Hilse in Traunstein. Als einzige Schule außerhalb Traunsteins wurde die Realschule Trostberg mit etwa 85 000 Euro bedacht – bestimmt für bauliche Maßnahmen im Bereich Physik, Musik und Verwaltung. In der Sitzung ging es auch um den Ingenieurvertragsentwurf für den Neubau des Geh- und Radwegs an der Kreisstraße TS 5 Staudach-Bergen für den Abschnitt zwischen Egerndach und Avenhausen. Mit einer Summe von rund 44 600 Euro setzte sich das Ingenieurbüro ING Traunreut GmbH durch. kd

Mehr aus der Stadt Traunstein