Marquartstein – Weil zwei Buben im Alter von neun und zwölf Jahren mit Silvesterkrachern spielten, musste am Montagnachmittag die Feuerwehr in Piesenhausen ausrücken. Die beiden Schüler hatten die »Schweizer Kracher« erst in einen Gullideckel und danach in eine tiefe Rindenspalte eines Apfelbaums geworfen. Daraufhin begann es im Bauminneren zu rauchen. Da der Brand mit einer Gießkanne nicht gelöscht werden konnte, musste die Feuerwehr ausrücken. Der genaue Schaden am Apfelbaum ist noch nicht abzusehen. Folgen für die Buben hat die Aktion nicht, da sie beide noch strafunmündig sind. Sie wurden von den Polizisten aber im Beisein der Eltern belehrt. fb