Eine hochwertige Autoschau mit elf namhaften Firmen zeigt ab 10 Uhr auf dem Rathausplatz und an der Marktstraße die aktuelle Palette von Fahrzeugmodellen verschiedenster Marken. Interessant ist hier auch das Angebot an Elektro-Fahrrädern. Präsentiert werden außerdem Quads und ATVs, verschiedene Typen von Rollern sowie Elektrofahrzeuge für Kinder.
Mitten unter den vielen glänzenden Limousinen stellen Auszubildende der Raiffeisenbank Trostberg-Traunreut auf dem Rathausplatz ihr eigenes »Azubi-Projekt« unter dem Motto »Helfen – Sparen – Gewinnen« vor. Mit dieser Aktion werden soziale Einrichtungen in der Region wie auch Schulen und Vereine unterstützt.
Mit verlockenden Düften, Farben, Blumen und einem bunten Karussell verwandeln die Fieranten des Jahrmarkts die Eichendorffstraße in eine anziehende Flaniermeile. Kulinarische Genüsse verführen hier, wie die beliebten Baumstriezel, Zuckerwatte oder allerlei gebrannte Nüsse. Mit dazu gehören Delikatessen aus der Feinkosttheke, besonders Crêpes und selbst gemachte Chips. Neu im Angebot sind Fischdelikatessen wie Backfisch und verschiedene geräucherte Fische. Hüte in allen Formen, Kunsthandwerk, Lammfellprodukte, fröhliche Tücher und vieles mehr lassen das Auge immer wieder verweilen.
Alle Geschäfte Traunreuts öffnen ihre Pforten ab 12 Uhr und viele Mitglieder der ARGE-Werbegemeinschaft umrahmen diesen verkaufsoffenen Sonntag mit vielerlei Sonderaktionen. Die jüngeren Besucher toben sich in einer Hüpfburg aus oder lassen sich beim Kinderschminken verwandeln. Flanieren zwischen vielen Geschäften und dabei sein Glück versuchen: In der Traunpassage heißt es an diesem verkaufsoffenen Sonntag »Bingo«. Gutscheine und Sachpreise winken hier den Spielern mit einer kompletten Zahlenreihe. fb