Das Angebot war wie gewohnt bunt und vielfältig. »Das Schöne hier am Ostermarkt in Pertenstein ist, dass wirklich lauter hochwertige Dinge angeboten werden und kein Ramsch«, freute sich eine treue Besucherin. Von kunstvoll verzierten Ostereiern und gestickten Fähnchen angefangen reichte das Angebot bis zu gestrickten Wollmützen und Schals, Kunstkeramik, Honig und Wachsarbeiten, Accessoires aus Schwemmholz vom Chiemsee, Gedrechseltem, Patchwork-Arbeiten, Schafwollprodukten, grünen Kränzen und Palmbuschen. Der Traunreuter Weltladen war vertreten und bot neben Kaffee, Tee und Schokolade auch bunte Tücher und Schmuck.
Der Verein Frauen für Frauen mit Sitz in Siegsdorf nahm mit einem Stand teil, an dem aus Papier hergestellter, farbenfroher Schmuck aus Uganda verkauft wurde. Der Erlös daraus kommt als Spende wiederum Frauen in schwierigen Lebenssituationen, Mädchen mit Handicaps und alten Menschen ohne soziales Netz in dem afrikanischen Land zugute.
Während die Besucher durch die Räume im Schloss bummelten, verfolgte sie der Duft nach frischem Schmalzgebackenem und in der Café-Stube erwartete sie eine große Auswahl an Kuchen. mix