Die älteste Brauchtumsveranstaltung
Der jetzige Georgiverein hat die Tradition der St.-Georgs-Bruderschaft übernommen und es sich zur Aufgabe gemacht, den alljährlichen Georgiritt, bei den Einheimischen auch noch oft »Irgn-Ritt« genannt, vorzubereiten und durchzuführen. Dieser Ritt ist wahrscheinlich die älteste Brauchtumsveranstaltung im Ruhpoldinger Talkessel.
Kirchenmodelle werden auf Pferdegespannen geführt
Zum Georgiritt werden an die 150 prächtig geschmückte Pferde sowie ein Dutzend Kutschen und Festwagen, mit Trachtengruppen, Musikkapellen, den Standestrachten und der Statue des heiligen Georg teilnehmen. Auch die wunderbaren Kirchenmodelle werden auf festlich geschmückten Pferdegespannen mitgeführt.
Der Ritt beginnt am Sonntag um 10 Uhr. Gegen 10.30 Uhr wird in St. Valentin der Feldgottesdienst mit Pferdesegnung gefeiert und anschließend führt der Zug wieder zurück nach Ruhpolding, wo sich der Georgitag anschließt. hab