Neben der teilweise starken Strömung, gerade im Streckenabschnitt zwischen Truchtlaching und Altenmarkt, kann auch Schwemmholz gefährlich werden. Außerdem ist nicht auszuschließen, dass sich das Gewässerbett umgelagert haben könnte. In der Vergangenheit waren verschiedene Einsätze der DLRG, Wasserwacht und anderer Rettungsorganisationen notwendig, nachdem bei etwas höherem Wasserstand trotzdem Bootsfahrer und Schwimmer die Alz zur Freizeitgestaltung genutzt hatten.
Das Landratsamt hat deshalb aus Sicherheitsgründen entschieden, zunächst für die Zeit bis einschließlich 10. September jeglichen Bootsverkehr auf der Alz zwischen Seebruck und Altenmarkt zu unterbinden und wird in der kommenden Woche die Lage neu bewerten.
fb/red