Bildtext einblenden
Foto: FDLnews / AKI

Altpapier brennt: Feuer in Papierfabrik in Trostberg

Trostberg – Wegen 20 brennenden Altpapierballen in einer Trostberger Papierfabrik kam es am Sonntag zu einem großen Feuerwehreinsatz – sechs Feuerwehren mussten ausrücken.


Update, Montagfrüh:

Am Sonntag kurz nach 13 Uhr brach in einem Trostberger Papierverarbeitungsbetrieb ein Feuer aus. Im südwestlichen Teil des Betriebsgeländes gerieten etwa 20 Pressballen mit Altpapier aus zunächst ungeklärter Ursache in Brand. Da die Ballen im Außenbereich einer Halle gelagert waren und Mitarbeiter der Firma sofort mit der Brandbekämpfung begannen, waren die angrenzenden Gebäude des Betriebes nicht in Gefahr. 

Den alarmierten Feuerwehren aus Trostberg, Altenmarkt, Palling, Oberfeldkirchen, Heiligkreuz und Lindach gelang es recht schnell das Feuer unter Kontrolle zu bringen. Allerdings wurde aufgrund der anfangs starken Rauchentwicklung über Rundfunk vorsorglich eine Warnmeldung an die Bevölkerung ausgestrahlt. Diese konnte aber gegen 15.30 Uhr widerrufen werden. 

Neben den 81 Einsatzkräften der Feuerwehren waren auch mehrere Vertreter der Kreisbrandinspektion und ein größeres Aufgebot an Rettungsdienstkräften samt Notarzt im Einsatz, verletzt wurde durch den Brand glücklicherweise niemand.

Der geschätzte Schaden beläuft sich auf circa 50 000 Euro, wobei ein Großteil der Schadensumme auf den brandbedingten Produktionsausfall entfällt. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kann Brandstiftung als Brandursache ausgeschlossen werden, es muss von einer Selbstentzündung ausgegangen werden.

Update, Sonntag, 15 Uhr:

Mittlerweile gehen einige Feuerwehrmänner mit Atemschutzmasken in das Gebäude, aus dem der Rauch dringt.

Update, 14.32 Uhr: Bilder vom Einsatz:

Auf dem Betriebsgelände der Trostberger Papierfabrik gerieten aus bislang unbekannter Ursache mehrere Altpapierballen in Brand.

Aufgrund des Brandes kommt es derzeit zu einer starken Rauchentwicklung – eine amtliche Gefahrenmeldung wurde bereits veranlasst. Personen oder Gebäude sind aber nicht in Gefahr. Starke Kräfte der Feuerwehr sind bereits mit den Löscharbeiten beschäftigt.

Erstmeldung, 13.14 Uhr:

Was genau dort passiert ist und warum es zu einer Alarmierung kam, ist noch nicht bekannt.

Wir werden nachberichten.

Mehr aus der Stadt Traunstein