Eleonore und Martin Seidl kennen sich bereits seit der Schulzeit. Da ihr Vater Zahnarzt in Teisendorf war, erlernte Eleonore den Beruf der Zahnarzthelferin. Martin Seidl ging auf die Hotelfachschule und erlernte das kaufmännische Grundwissen für die große Landwirtschaft und das Gasthaus.
Gemeinsam haben dann beide viel Arbeit in das Gasthaus gesteckt und dieses zu einem Hotel mit Kurbetrieb und rund 100 Betten ausgebaut. Eleonore Seidl kümmerte sich dabei als gute Seele des Hauses nicht nur um die Gäste am Empfang, sondern half überall dort aus, wo gerade eine helfende Hand gebraucht wurde. Zwei der inzwischen erwachsenen Töchter unterstützten sie in der Kurabteilung und im Büro. Die Familie Seidl betrieb das Hotel bis 2003, ehe es verpachtet und später verkauft wurde. Heute genießen beide ihren wohlverdienten Ruhestand in ihrem Haus in Holzhausen.
Martin Seidl war immer auch kommunalpolitisch tätig. So war er, als Holzhausen noch eine selbstständige Gemeinde war, deren Bürgermeister. Nach der Zusammenlegung mit Teisendorf 1972 wurde er zum Zweiten Bürgermeister gewählt. Von 1984 bis 2002 leitete er die Geschicke des Berchtesgadener Landes als Landrat. Heute noch gehört er sehr vielen Vereinen und Organisationen an. Besonders um die Leonhardigilde in Holzhausen hat er sich verdient gemacht.
Zu den Gratulanten gehörten natürlich auch Bürgermeister Thomas Gasser, Pfarrer Johannes von Bonhorst, der bereits nach dem Gottesdienst gratuliert hatte, und Gernot Daxer, der die Glückwünsche der CSU Teisendorf überbrachte. Sie alle wünschten dem Jubelpaar noch viele gesunde und glückliche Jahre. wh