»Der Wirtschaftsverband schafft mit der Gewerbeschau eine Plattform für die heimischen Betriebe, um deren Leistungsfähigkeit unter Beweis stellen zu können«, sagte Mayer bei der Eröffnung. Bürgermeister Claus Bichler freut es zudem, dass die Ausstellung mit ihrer Schwerpunktwahl auch »im Trend des Landkreises liegt, bis 2020 stromautark zu werden«. Darum bringe der Gewerbeerlebnistag allen Besuchern etwas.
Vertreten waren alle Baugewerke rund um das Haus. So zeigten Baugeschäfte und Holzbaufirmen traditionelles und hochmodernes Handwerk, vom Keller über den Innenausbau bis zum Dach. Natürlich wurde auch Heizungs- und Solartechnik auf neuestem Stand vorgestellt, so zum Beispiel moderne Holzheizkessel oder Fotovoltaikanlagen mit Akkuspeichersystem. Beratende Funktion übernahmen der neu gegründete heimische »Arbeitskreis Energie« und der »Sonnenkreis Traunstein«, ein Projekt des Landkreises, die ebenfalls einen recht guten Zuspruch fanden.
Ebenso mit dabei waren auch alle Ruhpoldinger Autofirmen mit einer großen Palette ihrer Fabrikate, besonders interessant Autos mit Elektroantrieb. Die Präsentation der Vielfalt der heimischen Wirtschaft wurde ergänzt durch das Dienstleistungsgewerbe. Auch Freizeit und Sport war präsent, so konnte man bei einem Sportartikelanbieter neueste Trends erfahren, bei einem Fahrradhändler Elektroräder testen oder gar selbst bei Vorführungen des Fitnessstudios mitmachen.
Für das leibliche Wohl der Besucher sorgte unter anderem die »Historische Feuerwehr Ruhpolding« und zusätzlich gab es musikalische Unterhaltung. Und den Kindern wurde Dank eines eigens errichteten Übungsgeländes beim Minibaggerfahren oder in der Hüpfburg nicht langweilig.
Zum Schluss des interessanten Gewerbe-Erlebnistages betonten die beiden für die Ausstellung mit Verantwortlichen Michael Mayer und Richard Schmiederer jun. übereinstimmend, dass die Aussteller und die Organisatoren auch aufgrund des guten Wetters sehr zufrieden mit der Resonanz gewesen seien. Gerade was das Interesse an alternativen Energien und Einsparpotenzial zeige, »spiegelt den Trend der Zeit wieder«. Die gelungene Gewerbeschau sei jedenfalls ein Ansporn für weitere Ausstellungen gewesen. hab