Als Höhepunkt gilt der traditionelle Bauernmarkt am Freitag, 11. September, am Rathausplatz vor dem »Perpedes«. Ab 12 Uhr werden von den Landfrauen und Bäuerinnen zu Kaffee und selbstgebackenen Kuchen almtypische Produkte wie Käse, Marmeladen, Eingelegtes, edle Liköre und besondere Destillate angeboten.
Die Almwochen beginnen am heutigen Montag um 10 Uhr mit der Begrüßungstour, Treffpunkt ist wie bei fast allen Wanderungen bei der Tourist-Info am Maibaum. Um 19 Uhr gibt es die Abendklänge mit den Reit im Winkler Alphornbläsern beim Barfußpark am Grünbühel.
Am morgigen Dienstag beginnt die geführte Bergtour um 9.30 Uhr. Um 19.30 Uhr ist ein Konzert der Musikkapelle Reit im Winkl im Kurpark. »Vom Holz zum Salz« heißt die Wanderung am kommenden Mittwoch um 9.45 Uhr. Um 11 Uhr ist Berggottesdienst auf der Winklmoos-Alm bei der Kapelle Mariä Himmelfahrt. Ebenfalls um 11 Uhr gibt es eine Entdeckungstour rund um die Winklmoos-Alm.
Weiter geht es am Donnerstag um 10 Uhr mit einer geführten Kulturwanderung. Um 20 Uhr gibt es das Theater »Strohwitwer haben es schwer« im Festsaal. Selten begangene Wege werden bei der geführten Wanderung am Freitag um 10 Uhr beschritten. Von 12 bis 18 Uhr ist dann der Bauernmarkt der einheimischen Bäuerinnen mit Musik.
Am kommenden Samstag findet um 20 Uhr ein großer Reit im Winkler Heimatabend im Festsaal statt. Die erste Almwoche wird abgeschlossen am Sonntag mit dem Chiemgauer Almumtrieb auf der Winklmoos-Alm um 10 Uhr und dem Bierfest mit den »Danzlkrainern« auf der Hindenburghütte.
Das Programm am darauffolgenden Montag und Dienstag ist dasselbe Programm wie eine Woche zuvor. Am Mittwoch, 16. September, gibt es um 5.30 Uhr einen »Sonnenaufgang auf der Eggenalm« und um 9.30 Uhr einen Blumen- und Kräuterspaziergang. Um 11 Uhr ist eine Bergmesse an der St. Anna Kapelle und um 12 Uhr steht »Zubereitung eines Kräuter-Brotaufstrichs« auf dem Programm. Weiter geht es am Donnerstag um 10 Uhr mit einer geführten Kulturwanderung und um 20 Uhr mit dem Theater »Onkel Hubi wird’s schon richten« im Festsaal.
Bergerlebnisse auf selten begangenen Wegen werden am Freitag, 18. September, ab 10 Uhr angeboten. Um 20 Uhr findet ein Abendsingen des Männergesangvereins Reit im Winkl im Kurpark statt. Zum Abschluss der Almwochen gibt es am Sonntag, 20. September, um 9.30 Uhr eine geführte Wanderung zur Bergmesse. Ab 11 Uhr spielt auf der Hindenburghütte die Hirschanger Musi, und um 13 Uhr findet auf der Eggenalm beim Straubingerhaus eine Bergmesse der Alpenvereinssektion und des Männergesangvereins statt. sh