Sprung ins Publikum und E-Gitarre hinterm Kopf
Durch den Abend führte virtuos Sänger Herbert Rings-gwandl, der wie ein Kobold auf der durch einen Vorbau in den Zuschauerraum erweiterten Bühne herumtollte und sich mit vollem Stimm- und Körpereinsatz in die Lieder hineinsteigerte, bis hin zum »Stage-Diving«, dem Sprung ins Publikum bei »Sultans Of Swing« von den Dire Straits.
Gitarrist Herbert Lang zeigte bei diesem Kult-Song sein ganzes Können, unterfüttert mit dem stilecht röhrenden E-Bass von Franz Dunst, und verblüffte auch mit weiteren Soli und Gags: So spielte er einmal mit der E-Gitarre über dem Kopf. Walter Veitinger, mit Brunner Gründungsmitglied, beeindruckte nicht nur mit solider Gitarrenarbeit und fetzigen Riffs, sondern auch mit Sologitarrenstücken wie dem spanischen »Delicado«. Bei den CCR-Klassikern »Looking Out My Back Door« und vor allem »Down On The Corner« ging die Post ab, ebenso wie beim Rock'n'Roll-Hit »Go, Johnny, go« von Chuck Berry.
Zwei Titel sang auch der perfekt vorbereitete Tom Reiners, der öfter für Herbert Rings-gwandl einspringt, mit: »We Can Work It Out« von den Beatles und »Pretty Woman« aus dem gleichnamigen Film. Den schon lange ausgeschiedenen Pilo Veitinger, der die Idee zur Bandgründung hatte, holten die Hurricanes für das langjährige instrumentale Anfangsstück sowie für »Massachusetts« von den Bee Gees und den Schlager »Mendocino« auf die Bühne.
Von der Vergangenheit der Hurricanes ging es mit Walter Veitingers Tochter Katharina (17), die erst ihren zweiten Auftritt hatte, zur möglichen Zukunft der Band: Im Duo mit Ringsgwandl sang diese souverän und klangschön »Proud Mary« von CCR und Eric Claptons »Tears In Heaven«.
Zwischendrin heizte »Club 3« ordentlich ein. »Des is' genial, heut' trifft sich alles«, freute sich Gitarrist und Sänger Martin Diesbacher, der es perfekt verstand, Jung und Alt zum Mittanzen und Hochreißen der Hände zu motivieren. Mit Michi Eberherr am Schlagzeug, Klemens Moser am Bass und Peter Schröcker an den Tasten rockten sie, teils mit feurigem Latin-Einschlag, mit Musik aus den Siebzigern (»Another Brick In The Wall«), den Achtzigern (»Let The Music Play«) und dem neuen Jahrtausend (»Susanna«). vm