Die Aktion Christbaum bedeutete für die Freiwillige Feuerwehr Traunstein und die Ortsfeuerwehren in Haslach, Kammer und Wolkersdorf wieder jede Menge Arbeit. Im gesamten Stadtgebiet haben die rund 50 Helfer 1380 ausgediente Christbäume eingesammelt, nach Wolkersdorf gebracht und abgeladen, wo sie bei Landwirt Georg Neuhauser zur späteren thermischen Verwertung gehäckselt wurden.
Aber ohne die großzügige Unterstützung von Traunsteiner Geschäften und Unternehmen könnte die Feuerwehr die Aktion Christbaum von der Feuerwehr allein nicht bewältigen. Der Vorsitzende des Feuerwehrvereins der Freiwilligen Feuerwehr Traunstein, Herbert Enthofer, dankte daher der Bäckerei Kotter mit ihren Filialen, Herrenmode Haider, der Druckerei Miller sowie der Bäckerei Ortner, die im Vorfeld als Annahmestellen fungiert hatten. Ebenso unverzichtbar waren wiederum die Sammelfahrzeuge, die von der Stadt Traunstein, den Stadtwerken, der Firma Kreiller, der Dachdeckerei Kraft, der Schreinerei Haitzer und der Zimmerei Wernberger kostenlos zur Verfügung gestellt wurden. Bjr