Organisiert wurde der Markt von den Bergener Bäuerinnen unter Leitung von Karin Kastner, dem Gartenbauverein, der örtlichen Touristinformation und der Gemeinde Bergen. Die Besucher, so hatte man den Eindruck, fühlten sich auf dem Adventsmarkt in Bergen so richtig wohl.
Der Chor der Schulkinder und der Lehrerschaft unterhielt mit weihnachtlicher Musik und Gesang an beiden Tagen die vielen Gäste und beide Chöre der Schule gestalteten musikalisch die Eröffnungsfeier. »Aktiv« am Adventsmarkt waren auch die Familienmusik Schillinger und die Siegsdorfer Weisenbläser. Am Eröffnungsabend spielten die Rupertiwinkler Jagdhornbläser.
Bürgermeister Stefan Schneider würdigte das ehrenamtliche Engagement Vieler und sprach ihnen seinen Dank aus.
Besonders groß war der Andrang ab den späten Nachmittagsstunden, da ein Lichtermeer an Kerzen, Fackeln und Schwedenöfen die vielen Besucher empfingen.
Eltern freuten sich über die Angebote zur Betreuung der Kinder, die mit Sigrun Seehuber im Haus der Touristik basteln konnten oder sich von Marion Mader die Gesichter schminken lassen konnten.
An den vielen Buden und Verkaufsständen herrschte reger Betrieb und die, die kulinarische Schmankerl herstellten und Getränke verkauften, waren stets umlagert. Eine Neuerung in diesem Jahr war erstmals vor dem Haus der Touristik die Dämmerschmiede. Dieses uralte Handwerk wurde vorgestellt und die Schmiede führten vor, wie glühender Stahl in neue Form gebracht wurde. Ein weiterer Höhepunkt für die kleinen Besucher war der Besuch des Nikolaus. OH