800 000 Euro sind etwa heuer für das neue Schulhaus eingeplant. Die geschätzten Gesamtkosten für das Projekt liegen jedoch weitaus höher bei 2,6 Millionen Euro. Etwa die Hälfte der Gesamtkosten soll durch Zuschüsse abgedeckt werden. Die weiteren Investitionen: 300 000 Euro für den Erwerb von Tauschgrund, 200 000 Euro für den Grunderwerb von zukünftigen Baugebieten, 80 000 Euro für den Radweg Aich, 68 000 Euro für die Surbrücke, 32 000 Euro für den Grunderwerb für das neue Vereinsheim in Schönram, 20 000 Euro für Maßnahmen auf dem Grundstück Steffen, 12 000 Euro für Anschaffungen der Feuerwehr, 10 000 Euro für Ausgleichsflächen und 10 000 Euro für die Breitbandanlagen.
In der Sitzung wurden auch mehrere Verfahren zur Bauleitplanung eingeleitet. So soll etwa das Grundstück hinter der Turnhalle zum einen im südlichen Bereich als Bauland ausgewiesen und im nördlichen Teil für den Schulhausneubau genutzt werden.
Auch für das Grundstück Steffen in Kühnhausen wurden Aufstellungs- und Auslegungsbeschlüsse einstimmig gefasst. In diesem Zusammenhang stellte Architekt Wolfgang Schuardt den Gemeinderäten die ausgearbeitete Änderung des Flächenutzungsplans, wobei sich herausstellte, dass der Geltungsbereich etwas größer als das Grundstück ist.
Übereinstimmung bei den Räten bestand in der Umnutzung eines Teilstücks zu einem Sondergebiet Freizeit, Jugend und Erholung. Ein »Ja« gab es auch zu den beiden Seezugängen, wobei der etwas breiter gewünschte südliche Zugang noch beantragt werden muss. Über Ausgleichs- bzw. Ersatzflächen muss sich der Gemeinderat in einer seiner nächsten Sitzungen noch Gedanken machen. HG