Bildtext einblenden
Foto: FDLnews / AKI

70 Rettungskräfte im Einsatz: Paraglider verfängt sich in Baumkrone

Bergen – In einer aufwendigen Rettungsaktion mit rund 70 Einsatzkräften und einem Spezial-Kran aus Inzell musste am Dienstagnachmittag ein verunglückter Paraglider aus einer Baumkrone gerettet werden.


Update, Mittwochfrüh:

Gegen 17 Uhr wurde die integrierte Leitstelle Traunstein über einen Gleitschirmunfall in Bergen informiert. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich zum Glück schnell heraus, dass ein 60-Jähriger Urlauber aus dem Raum Schweinfurt mit seinem Gleitschirm in einer Baumkrone gelandet und sich dort verfangen hatte.

Der Mann blieb bei dem Unfall unverletzt, doch die Einsatzkräfte der Bergwacht und Feuerwehr standen bei der Bergung vor erheblichen Problemen. Der Baum war morsch, sodass eine direkte Rettung über den Baum nicht möglich war. Zudem war das Gelände sehr steil. Eine Bergung mit der Drehleiter der Feuerwehr konnte ebenfalls nicht durchgeführt werden, da der Baum in dem der Schweinfurter gelandet war, zu weit oberhalb stand und die Leiter nicht ausreichte.

Zur Bergung wurde schließlich ein extra Kran einer Firma aus Inzell angefordert. Mit Hilfe des Krans wurde ein Retter der Bergwacht zu dem Paraglider hochgefahren. Nachdem der Schweinfurter gesichert war, konnte er von seinem Gleitschirm befreit und schließlich zusammen mit dem Bergwachtler auf sicheren Boden gebracht werden.

Bilder der Rettungsaktion bei Bergen:

Da sich die Bergung über mehrere Stunden hinzog, kam der 60-Jährige zur Untersuchung mit dem RTW anschließend in ein Krankenhaus. Die genaue Ursache des Flugunfalls ist noch nicht geklärt.

Erstmeldung, Dienstag, 21 Uhr:

Aus bislang noch unbekannten Gründen verfing sich ein älterer Mann heute Nachmittag mit seinem Paraglidingschirm in einer Baumkrone bei Bergen. Anwohner sahen den Mann, eilten zur Unfallstelle und verständigten umgehend die Rettung.

Die Bergwacht, die Feuerwehren Bergen, Siegsdorf und Grassau wurden alarmiert. Die Feuerwehr Grassau versuchte mit der Drehleiter an den Paraglider zu gelangen, aber selbst die 30 Meter lange Leiter reichte nicht aus.

Bildtext einblenden
Foto: FDLnews / AKI

Daraufhin wurde ein Autokran an die Unfallstelle bestellt, dessen Ausleger über 44 Meter misst. Während der Anforderung des Krans kletterte die Bergwacht mit zwei Mann, einer rechts der andere links von dem Verunfallten hinauf und sicherten den Mann.

Als der Autokran eintraf und ein weiterer Rettungsversuch misslang, wurde der Ausleger des Krans nochmal um etwa acht Meter erweitert. Dann konnte der angehängte Bergwachtler an den Mann gelangen und ihn aus der Baumkrone befreien.

Am Boden angekommen wurde er sofort dem BRK übergeben. Es scheint so, dass er unverletzt davon gekommen ist. Die Feuerwehr war mit rund 50 Mann und die Bergwacht mit etwa 20 Mann im Einsatz. Die Polizei Traunstein nahm den Unfall auf.

FDLnews / AKI

Mehr aus der Stadt Traunstein