Zwischen den Berichten und Ehrungen bei der Versammlung beim Rothlerwirt wurden Trachtentänze und Plattler aufgeführt. Manfred Brandmayer führte durch das Programm. Er sagte, es sei so offensichtlich, wie sehr die Kinder und Jugendlichen im Verein nicht nur das Tanzen und Plattln genießen, sondern auch die vielen weiteren Aktionen, die die Jugendleiter, allen voran Hildegard Pfaffinger, mit ihnen unternehmen.
Das Programm umfasse neben den Übungen für die Tänze und das Plattln auch Ausflüge und Spiele. Auch die Arbeit der Aktiven mit ihrem Vorplattler Andreas Heidenthaler lobte Brandmayer. Zu Beginn der Versammlung zeigte eine kleine Musikgruppe, die Musikwart Thomas Reiter zusammengetrommelt hatte, und die bei dieser Versammlung in dieser Besetzung erstmals zusammen spielte, wie viel Talent im Verein und seinem Umfeld steckt. Besonders imponierten die jungen Ziachspieler des Vereins. Auch die jungen Tänzer, die ihre Auftritte offensichtlich mehr als Spiel, denn als Pflicht betrachteten, beeindruckten. Bei den Älteren und Aktiven war es dagegen die Perfektion, die beeindruckte. Bürgermeister Birner würdigte den Zusammenhalt der Trachtler und ihre Teilnahme bei Feierlichkeiten und Festen in der Gemeinde. Wenn jemand sehe, mit welch großer Hingabe und Engagement schon die Kleinen im Verein bei der Sache seien, müsse einem das Herz aufgehen, meinte Birner. Abschließend gab Heidenthaler mehrere Termine für die nächste Zeit bekannt. Insbesondere wies er auf die bevorstehenden Theateraufführungen der Trachtler hin. al