Die Idee hinter dem Hospizmobil ist, Schwerstkranken in ihrer letzten Lebensphase kostenfrei einen Ausflug oder eine kurze Reise zu ermöglichen und ihnen dadurch oftmals einen letzten Herzenswunsch zu erfüllen. Die Arbeitsleistung der beteiligten Ärzte, Sanitäter, Betreuer und Seelsorger im Projekt erfolgt unentgeltlich und ehrenamtlich, jedoch kosten Betrieb und Ausstattung des Fahrzeugs viel Geld.
Zudem muss im Frühjahr ein neues Fahrzeug angeschafft werden.
Unser Bild zeigt (von links) Michael Mayer sen., Herbert Mayer, Markus Stöberl, Frederic Gelloz, Dietmar Schürholz, Jakob Goëss (Kreisbereitschaftsleiter TS), Andreas Richter (BRK-Kreisgeschäftsführer), Florian Halter (Kreisbereitschaftsleiter BGL), Michael Mayer jun. und Ernst Mayer bei der Scheckübergabe.