Bildtext einblenden
Für 15-jährigen Dienst beim Roten Kreuz ehrte Uschi Nowak (von links) Irmi Gstöttner und Udo Schuller. Bei der Ehrung mit dabei war auch Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Eglseer. (Foto: Mix)

3800 Stunden im Einsatz

Traunreut. Die Rotkreuz-Bereitschaft Traunreut leistete dieses Jahr ehrenamtlich mehr als 3800 Stunden. Das berichtete Leiterin Uschi Nowak in der Adventsfeier. Sie ehrte Irmi Gstöttner und Udo Schuller für 15 Jahre Dienst.


Die Arbeitsstunden der Bereitschaft Traunreut wurden geleistet in Sanitätsdiensten, Führungsstunden, Bereitschaftsabenden, Jugendarbeit, Sozialem, Verwaltung, Fortbildung, Terminen zur Blutspende, Glückshafen und Mitgliederwerbung, wozu auch das Ferienprogramm zählt, sowie die Schnelle Einsatzgruppe. Aufgrund der Mitgliederwerbung und abgehaltener Erste-Hilfe-Kurse wurden dieses Jahr vier neue, junge Mitglieder für die Bereitschaft gewonnen. Dank einer großzügigen Spende der Kolpingfamilie Traunreut konnte die Bereitschaft eine Tasche für Geräten für die Beatmung von Patienten kaufen. Auch wurde in diesem Jahr ein Beamer gekauft und der Rettungswagen auf Vordermann gebracht.

2. Kreisbereitschaftsleiter Jürgen Eglseer dankte der Traunreuter Bereitschaft für ihren Einsatz. »Für uns alle ist es immer wieder schön, Gutes zu tun und nach einem Einsatz zufrieden nach Hause gehen zu können«, sagte Eglseer. Besonders lobend hob er die Jugendarbeit in Traunreut hervor und dankte für die Unterstützung bei Großveranstaltungen wie dem Biathlon in Ruhpolding.

Bürgermeister Franz Parzinger zollte den Mitgliedern der Bereitschaft Respekt für ihre Arbeit und ihr Engagement. »Man setzt vieles als selbstverständlich voraus und sagt eigentlich viel zu selten Danke«, so der Bürgermeister. mix

Mehr aus der Stadt Traunstein