29 Flüchtlinge im Zug

Die Beamten der Schleierfahndung Traunstein haben am Sonntagmorgen 29 unerlaubt eingereiste Personen im Zug zwischen Übersee und Prien festgenommen. Es handelte sich um 18 kosovarische Staatsangehörige und elf Afghanen. Alle wurden in Rosenheim der Bundespolizei übergeben.


Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung aller Personen stellte sich heraus, dass zwei kosovarische Männer im Alter von 40 und 46 Jahren von den griechischen Behörden zur Einreiseverweigerung ins Schengener Gebiet ausgeschrieben waren. Auch zwei der Afghanen waren bereits polizeilich in Erscheinung getreten. Aufgrund von Verstößen gegen das Asylverfahrensgesetz bestand gegen ein 17-jähriges Mädchen eine Fahndungsnotierung zum Zwecke der Aufenthaltsermittlung und ein 20-Jähriger hatte laut eines Strafvollstreckungshaftbefehls noch eine Geldstrafe in Höhe von knapp 300 Euro zu begleichen. Der junge Mann hatte in der jüngsten Vergangenheit bereits in vier unterschiedlichen Ländern einen Asylantrag gestellt, doch dank des Abgleichs der Fingerabdrücke konnte verhindert werden, dass er in mehreren Ländern gleichzeitig Leistungen bezieht.

Insgesamt wurden am vergangenen Wochenende 74 Personen von der Polizeiinspektion Fahndung Traunstein ausländerrechtlich bearbeitet. fb

Mehr aus der Stadt Traunstein